• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
272 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page9
  • nav.Page10
  • nav.Page11
  • nav.Page12
  • nav.Page13
nav.Next Page nav.Last Page
26.02.2019

Bauernaufstand anno 2019?

1809 kämpften Tiroler Bauern unter Andreas Hofer für ihre Freiheit. Auf dem Schlachtfeld und gegen einen übermächtigen Feind, dem sie trotz einiger bemerkenswerter Erfolge letztlich ...
Mehr erfahren
21.02.2019

Handy-Essen?

Neulich in den Nachrichten: Handys, Tablets und Kinder. Aussage: Letztere verbringen viel zu viel Zeit vor den elektronischen Bespaßungstools, was die frühkindliche Entwicklung nicht unbedingt ...
Mehr erfahren
© Timo Küntzle 2017
13.02.2019

„Liebling, ich habe die Artenvielfalt geschrumpft!“

Bei unseren Nachbarn in Bayern sorgt zurzeit das "Volksbegehren Artenvielfalt - Rettet die Bienen" für sehr kontroverse Diskussionen und für viel böses Blut vor allem ...
Mehr erfahren
viele Lebensmittel von oben auf Tisch | © Land schafft Leben
08.02.2019

Die "Nur noch schnell die Welt retten" -Diät

Wohlstandserkrankungen entgegenwirken, Hunger stillen, die Umwelt schützen und den Planeten retten. Unlängst machte eine internationale Forschungsarbeit die Runde, in der eine Ernährungsform beschrieben wird, die ...
Mehr erfahren
© Pilar Ortega Kurier 2019
24.01.2019

Was wir essen dürfen (angeblich) gestern, heute und in Zukunft?

Meine liebe Kollegin Christina ist ausgebildete Diätologin mit breiter klinischer Erfahrung. Christina kennt sich wirklich aus in ihrem Metier und kann sich leidenschaftlich in Ernährungsfragen ...
Mehr erfahren
11.01.2019

Fleisch killt Klima! Echt?

Die Produktion von Fleisch heizt unser Klima an, heißt es. Sie frisst übermäßig viele Ressourcen: Land, Wasser, Energie. Außerdem emittiert sie noch zusätzlich klimaschädliche Gase ...
Mehr erfahren
02.01.2019

10 Tipps für deinen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln im neuen Jahr

Neujahrsvorsätze haben bekanntlich keinen guten Ruf. Zu regelmäßig scheitern wir an ihrer Umsetzung. Deshalb nenne ich das Folgende neudeutsch "Tipps", damit ist Scheitern ausgeschlossen. Diese ...
Mehr erfahren
21.12.2018

Veganer Weihnachtsschmaus? Tacheles in der Rauhnacht II

Letzte Weihnachten hab ich‘s schon wieder gemacht. Wieder bin ich in der Rauhnacht klammen Herzens in den Kuhstall geschlichen um mir anzuhören, was unsere Tiere ...
Mehr erfahren
07.12.2018

Weihnachtsfeier - Was kommt auf den Tisch?

Fondue oder Ripperl? Diese scheinbar weltbewegende Frage machte letzte Woche im Land schafft Leben Team die Runde. Anlass: die bevorstehende Weihnachtsfeier auf jener urigen Almhütte, ...
Mehr erfahren
27.11.2018

Schweizer Wahlvolk lehnt „Hornkuh-Initiative“ knapp ab

Die Initiative „Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere“, so der exakte Wortlaut, hatte schon im Vorfeld international für Aufsehen gesorgt. Ein ganzes Land sollte darüber ...
Mehr erfahren
14.11.2018

Wer regional zu eng denkt, hungert die Region aus!

Ein zu enger Regionalitätsbegriff bewirkt das Gegenteil von dem, was er beabsichtigt! Wer beim Einkauf von Lebensmitteln seine Region schon beim übernächsten Nachbar(dorf) enden lässt, ...
Mehr erfahren
25.10.2018

Apfelsaft „Made in Austria“?

Neben Orangensaft ist uns der aus Äpfeln gewonnene Durstlöscher der liebste. Heimische Produzenten loben ihre Produkte gerne mit dem Label „Hergestellt in Österreich“ aus. Bei ...
Mehr erfahren
272 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page9
  • nav.Page10
  • nav.Page11
  • nav.Page12
  • nav.Page13
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News