• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
272 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page13
  • nav.Page14
  • nav.Page15
  • nav.Page16
  • nav.Page17
nav.Next Page nav.Last Page
Karin Buchart | © Land schafft Leben, 2018
13.02.2018

Rezepte: Die Zwiebel als Heilmittel

Karin Buchart, Buchautorin, Ernährungswissenschaftlerin und Expertin für Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH) zeigt dir Rezepte, mit deren Hilfe du ganz simpel Heilsames aus der Zwiebel zauberst. ...
Mehr erfahren
07.02.2018

Was essen wir eigentlich? Fette

Böses Fett? Mitnichten! Diesmal geht es dem "Energielieferanten schlechthin" ans Eingemachte. Wusstest du zum Beispiel, dass die Vitamine A, E und K nur vom Körper ...
Mehr erfahren
31.01.2018

Was essen wir eigentlich? Proteine/Eiweiße

Dritter Teil unseres kleinen 1x1 des Ernährungswissens: Was sind Proteine (Eiweiße)? Wo sind sie in welcher Form enthalten? Wofür brauchen wir sie? Was versteht man ...
Mehr erfahren
25.01.2018

Was essen wir eigentlich? Kohlenhydrate, Ballaststoffe

Zweiter Teil unseres kleinen 1x1 des Ernährungswissens: Was sind Kohlenhydrate und Ballaststoffe? Wofür brauchen wir sie? Wo sind sie in welcher Form enthalten? Mit ...
Mehr erfahren
18.01.2018

Was essen wir eigentlich? Das 1x1 des Ernährungswissens

Im neuen Jahr starten wir mit einer neuen Serie. In den nächsten Wochen erfährt ihr hier die Basics über das, was ihr täglich so zu ...
Mehr erfahren
12.01.2018

11. Gebot: Du sollst dich richtig ernähren! – Das Phänomen „Orthorexie“

Ernährungstrends wohin das Auge blickt. Sie kommen hip daher, individuell, mit dem Versprechen gesundheits- und leistungsfördernd zu sein, manche gar mit dem Anspruch, die Welt ...
Mehr erfahren
21.12.2017

Leise rieselt der Zucker - das "süße Gift"?

Ein paar Gedanken zum angeblich "süßen Gift", schließlich steht Weihnachten vor der Tür und damit auch eine besonders zuckrige Zeit. „Am Ende ist es immer ...
Mehr erfahren
14.12.2017

Was bringt ein österreichweiter Glyphosat-Ausstieg

Der Vorstandvorsitzende einer großen heimischen Lebensmittelkette prescht in Sachen Glyphosat-Ausstieg vor: „Die europäische und österreichische Politik muss die Interessen der Menschen vertreten und nicht jene ...
Mehr erfahren
06.12.2017

Das kleine Zucker-ABC

Was ist Zucker eigentlich aus Sicht der Ernährungswissenschaft? Welche Arten von Zucker gibt es? Worin unterscheiden sich diese? In welchen Begriffen (ver)steckt (sich) Zucker? ...
Mehr erfahren
04.12.2017

Rezept Butterkekse: Mit vier Basiszutaten zu g’schmackigen Weihnachtskeksen

Julia und Steffi im Keksfieber. "Was uns die Skandinavier mit ihrem reduzierten und schlichten Einrichtungsstil vormachen, haben wir beim Backen unserer Butterkekse umgesetzt: Aus nur ...
Mehr erfahren
30.11.2017

Zuckersüßes Stollenkonfekt mit Preiselbeeren und Kürbiskernen – ein Rezept zum In-den-Advent-starten

Den ersten Schnee hat es bei uns in den Bergen ja schon Mitte November gegeben. Und interessant, wie diese kleinen Flöckchen einen ganz unbemerkt in ...
Mehr erfahren
Glyphosat | © Land schafft Leben 2017
23.11.2017

Glyphosat in aller Munde, in aller Urin sogar…

…, wie einige Medien unlängst aufhorchen ließen. Das Totalherbizid, das seit den 1970er-Jahren weltweit auf Äckern zum Einsatz kommt, steht ganz aktuell wieder einmal hoch ...
Mehr erfahren
272 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page13
  • nav.Page14
  • nav.Page15
  • nav.Page16
  • nav.Page17
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News