• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

284 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page23
  • nav.Page24
  • nav.Page25
  • nav.Page26
  • nav.Page27
nav.Next Page nav.Last Page
Karotten | © Land schafft Leben, 2017

4. April – Tag der Karotte: Ein Feiertag für unsere regionale Vitaminlieferantin

02.04.2019

Anfang April ist es noch gar nicht so leicht, in den Regalen Gemüse zu finden, das nicht weit gereist ist. Karotten lassen sich gut lagern und sind daher das ganze Jahr über aus heimischem Anbau verfügbar. Ihr gesundheitlicher Wert ist außerdem unumstritten. Der Verein Land schafft Leben informiert uns.

Mehr erfahren
kartoffel hände | © Land schafft Leben, 2019

Bald könnte es keine heimischen Kartoffeln mehr in den Regalen geben

12.03.2019

Der Drahtwurm hat 2018 in Österreich ein Viertel der Kartoffeln so beschädigt, dass sie nicht mehr als Speiseware vermarktet werden können. Auch aufgrund der extremen Witterung war 2018 kein gutes Kartoffeljahr. Das alles führte dazu, dass es schon im Frühjahr keine österreichischen Kartoffeln mehr in den Supermarktregalen geben könnte. Land schafft Leben zeigt auf seiner Webseite die Kartoffel vom Saatgut bis zur Chips-Packung und der vielfältigen Verwendung der Stärke, etwa als Paket-Klebeband. Auch gesundheitliche Aspekte wie Acrylamid und der Mythos der Kartoffel als „Dickmacher“ werden beleuchtet.

Mehr erfahren

Ein Schnapserl weniger und wir könnten den ganzen Skiurlaub heimisches Fleisch essen

12.02.2019

Unzählige Gäste genießen derzeit ihren Winterurlaub in prächtiger Landschaft und geben dafür viel Geld aus. Auch gutes Essen ist im Urlaub wichtig, doch die Herkunft der Lebensmittel spielt kaum eine Rolle. Es gibt keine verpflichtende Kennzeichnung und wer fragt am Frühstücksbuffet und auf der Skihütte schon nach, ob Lebensmittel nach dem Billigstprinzip vom Weltmarkt oder hochwertige Zutaten eingekauft wurden?

Mehr erfahren

Im Supermarkt achten wir auf vieles, aber was ist, wenn das Essen aus der Großküche kommt?

12.12.2018

1,8 Millionen Menschen essen Schätzungen zufolge pro Tag mindestens eine Mahlzeit, die in einer Großküche zubereitet wurde. Riesige Mengen an Lebensmitteln werden dazu täglich eingekauft und verkocht. Im Supermarkt achten die Österreicher vermehrt auf Herkunft und Produktionsbedingungen, beim Essen aus der Großküche fragen wir aber meist nicht nach.

Mehr erfahren

Lebensmittel-Dialog Österreich: Regionalität kann nicht im Nachbarort enden

07.11.2018

Land schafft Leben und die HBLFA Raumberg-Gumpenstein luden am 5.11.2018 zum Lebensmittel-Dialog nach St. Wolfgang unter dem Motto „Tourismus & Landwirtschaft – partnerschaftlich MehrWert schaffen“. Die Veranstaltung zeigte Chancen und Verbesserungspotenzial sowie Vorzeigebeispiele, wie Landwirtschaft und Tourismus voneinander profitieren können.

Mehr erfahren

Lebensmittel-Dialog Österreich zeigt, wie Tourismus und Landwirtschaft voneinander profitieren können

15.10.2018

Unter dem Motto „Tourismus & Landwirtschaft – partnerschaftlich MehrWert schaffen“ steht der diesjährige Lebensmittel-Dialog Österreich am 5. November 2018 im Kongresszentrum St. Wolfgang im Salzkammergut. Die Veranstaltung liefert wertvolle Ideen und Anregungen für Hoteliers, Gastronomen, Bauern und alle, die ihren Urlaub gern mit allen Sinnen genießen. Der Eintritt ist frei!

Mehr erfahren
Eier in Produktionshalle  | © Land schafft Leben

Welt-Ei-Tag am 12. Oktober: Wir importieren Eier, deren Erzeugung in Österreich verboten wäre

10.10.2018

2004 beschloss das österreichische Parlament das Ende der Käfighaltung im Inland. Importe sind davon aber nicht betroffen. So gelangen täglich ganz legal Eier nach Österreich, die man so hierzulande gar nicht erzeugen dürfte. Der Grund dafür ist klar, Käfigeier sind deutlich billiger als heimische Eier aus Bodenhaltung.

Mehr erfahren

Land schafft Leben „macht Schule“

10.09.2018

Pünktlich zum Schulstart stellen die zuständigen Medienzentren in Oberösterreich und Tirol Bildmaterial und Videos von Land schafft Leben online. Diese sind somit offiziell geprüftes und für tauglich befundenes Unterrichtsmaterial. Pädagoginnen und Pädagogen können darauf zugreifen und so ihren Schülerinnen und Schülern noch nie gezeigte Einblicke in die heimische Lebensmittelproduktion vermitteln. Zukünftig soll das auch in anderen Bundesländern möglich sein.

Mehr erfahren

Was passiert, wenn die Afrikanische Schweinepest Österreich erreicht

21.08.2018

Die Afrikanische Schweinepest ist nur für Schweine gefährlich, für Menschen und andere Tiere ist sie nicht ansteckend oder gesundheitsgefährdend. Seit 2014 breitet sich die Afrikanische Schweinepest vor allem im Sommer in der EU aus und nähert sich der österreichischen Grenze. Betroffen sind Wildschweine und Schweine von Hobbyhaltern, aber kaum Tiere in modernen Haltungssystemen. Österreich ist darauf vorbereitet, dass es eines Tages innerhalb der Landesgrenzen einen Schweinepest-Fall geben könnte.

Mehr erfahren
paradeiser konsum | © Land schafft Leben, 2016

Tag der Tomate: Die rote Farbe macht sie gesund

06.08.2018

Am 8. August ist Tag der Tomate. Auch 2018 gilt, aktuellen Statistiken zufolge ist die Tomate, auch Paradeiser genannt, das beliebteste Gemüse der Österreicher. Im Sommer wirkt die wasserreiche Tomate kühlend. Ihre gesundheitliche Wirkung hat mit der roten Farbe zu tun.

Mehr erfahren
284 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page23
  • nav.Page24
  • nav.Page25
  • nav.Page26
  • nav.Page27
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News