Paprika: Das süß-scharfe Superfood mit dem beeindruckenden Vitamin C-Gehalt
16.07.2020
Als Chili, Jalapeño oder Piri Piri ist der Paprika unangefochtener Regent über das Reich der Schärfe und wartet mit schier unübersehbarer Vielfalt in Farbgebung und Geschmack auf. Das macht ihn zu einem der beliebtesten Gemüse in Österreich. Doppelt so viel Vitamin C wie dieselbe Menge Zitrone und jede Menge weiterer innerer Werte weisen ihm ein beeindruckendes Gesundheitszeugnis aus. Obwohl Paprika in Österreich zur eigentlichen Saison ausreichend angebaut wird, sieht er sich starker internationaler Konkurrenz ausgesetzt. Alle Rechercheergebnisse einer weitverzweigten Entdeckungsreise in die Welt des Paprikas sind seit heute auf der Webseite des Vereins Land schafft Leben zu finden.
Schweinefleisch-Produktion: Wissen wir es wirklich nicht oder wollen wir es nicht wissen?
25.06.2020
Die aktuellen Diskussionen rund um Schweinehaltung und Schlachthöfe in Deutschland und in Österreich machen eines sichtbar: Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, woher ihr Schweinefleisch kommt und wie die Tiere gehalten wurden. Trotzdem greifen viele weiterhin zu Billigprodukten. Der Verein Land schafft Leben spricht sich daher für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung aus und stellt die Frage aller Fragen: Wissen wir es wirklich nicht, oder wollen wir es nicht wissen?
Land schafft Leben im ORF-„Schauplatz“: Warum wir auf heimisches Schnitzel setzen sollten
19.06.2020
Billiges Rind- und Kalbfleisch aus dem Ausland kommt Tag für Tag über die Grenzen nach Österreich. Dabei gäbe es genug Rindfleisch in Österreich. Der Verein Land schafft Leben erklärt in der Sendung „Am Schauplatz: Wo das Schnitzel herkommt“, warum es sich lohnt auf heimische Herkunft zu setzen.
Am 1. Juni feiert Österreich den internationalen Tag der Milch. Grund genug, den gängigsten Milch-Mythen zum Thema Gesundheit auf den Grund zu gehen. Der Verein Land schafft Leben klärt auf.
Einfache Rindfleisch-Rezepte für Zuhause: Wie du beim Kochen die volle Regionalität auskostest
17.04.2020
Besuche in Restaurants entfallen und damit auch der Verzehr von Edelteilen des Rindes. Der Verein Land schafft Leben zeigt in seinem Blog, wie einfach sich typische Rindfleisch-Gerichte zuhause zubereiten lassen.
Ostereier: Wohlergehen durch die gesamte Wertschöpfungskette bis zu sich selbst
06.04.2020
Welche Ostereier sollte man kaufen, wenn man das Beste für die Legehennen, die Erzeuger, Händler und natürlich auch für sich selbst und seine Lieben möchte? Der Verein Land schafft Leben liefert Informationen.
Tag der Karotte am 4. April: Das Wesentliche feiern
01.04.2020
Während wir derzeit die Karotten aus den Lagern essen, beginnt jetzt Anfang April schon die Aussaat der nächsten. Denn Karotten sind lange haltbar und gibt es deshalb das ganze Jahr. Sie sind nach Zwiebeln das beliebteste Gemüse in Österreich und bieten gesundheitlichen Mehrwert.
Digitales Lernen: Österreichs Lebensmittel im Kinderzimmer
26.03.2020
Videos, Rätsel und Online-Material rund um die österreichische Lebensmittelherstellung für Kinder ab zehn Jahren online frei verfügbar auf der Webseite des Vereins Land schafft Leben.
„Wer nichts weiß, muss alles essen“: Verein Land schafft Leben erreicht über 55 000 Zuhörer in einer Woche mit neuem Podcast-Format
25.03.2020
Seit einer Woche informiert Land schafft Leben zum Thema Lebensmittelversorgung in der Krise im neuen Podcast „Wer nichts weiß, muss alles essen“. Der Verein füllt damit eine wichtige Lücke: Denn immer mehr Menschen wollen wissen, wie es in der Corona-Krise um ihre heimischen Lebensmittel steht.
Heimische Lebensmittelversorgung sichern in der Corona-Krise: Helfende Hände gesucht
18.03.2020
Erntehelfer, Fleischer und Mitarbeitende in Packstationen dringend gesucht, um heimische Lebensmittelversorgung zu sichern. Verantwortung aller ist gefragt: Der Verein Land schafft Leben versorgt interessierte Helfer mit Informationen unter der E-Mailadresse: post@landschafftleben.at