• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

284 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page14
  • nav.Page15
  • nav.Page16
  • nav.Page17
  • nav.Page18
nav.Next Page nav.Last Page
Einkaufen im Supermarkt

Mehr Transparenz im Regal: Bekenntnis zur Haltungskennzeichnung

24.06.2022

Der Lebensmitteleinzelhandel geht mit der geplanten Branchenlösung einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Transparenz für Konsumentinnen und Konsumenten.

Mehr erfahren

Je frischer das Gemüse, desto höher der Vitamingehalt

16.06.2022

Gemüse ist gesund – und am allergesündesten, wenn es frisch ist. Warum das so ist und wieso Regionalität unter diesem Aspekt beim Gemüsekauf einen hohen Stellenwert hat, erklärt der Verein Land schafft Leben anlässlich des „Tag des frischen Gemüses“ am 16. Juni.

Mehr erfahren

Jubiläum: 100 Folgen Wer nichts weiß, muss alles essen

02.06.2022

Vor über zwei Jahren startete der Verein Land schafft Leben seinen Podcast. Mittlerweile zählt er 100 Folgen und wurde mit dem dritten Platz beim Ö3 Podcast-Award ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Sojabohne auf der Überholspur

25.05.2022

Der Verein Land schafft Leben ist für seine 22. Lebensmittelrecherche der Sojabohne auf der Spur. Der Sojaanbau wird oft mit Regenwaldrodung, hohem Pestizideinsatz und gentechnisch veränderten Pflanzen in Verbindung gebracht. Doch der österreichische Anbau von Soja hat mit all dem wenig am Hut. Im Gegenteil: Der Sojaanbau hierzulande kann sogar ökologische Vorteile mit sich bringen.

Mehr erfahren

Weggeworfene Lebensmittel verursachen LKW-Stau von Wien bis Zürich

25.05.2022

Zu viel vom Billigsten, zu wenig Wertebewusstsein: Zum Tag der Lebensmittelrettung macht der Verein Land schafft Leben auf die Problematik von Lebensmittelverschwendung aufmerksam.

Mehr erfahren

Eine Bildungseinheit gegen Lebensmittelverschwendung

24.05.2022

Am Tag der Lebensmittelrettung weisen Land schafft Leben und die Wiener Tafel auf die Relevanz dieses Themas in Kindergärten und Schulen hin. Lehrmaterial und Workshops der beiden Organisationen ermöglichen Pädagoginnen und Pädagogen, Kindern und Jugendlichen einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln näherzubringen.

Mehr erfahren

Soja: die eierlegende Wollmilchsau ohne Fleisch, Milch und Eier

23.05.2022

Warum kann man Soja nicht roh essen? Wie schneidet Sojadrink im Nährstoffvergleich mit Milch ab? Und woher kommen die Bohnen in meinem Sojaprodukt? Im Rahmen seiner neuesten Lebensmittelrecherche hat sich der Verein Land schafft Leben intensiv mit der wandelbaren Sojabohne beschäftigt und spannende Fakten rund um deren Einsatz in der Küche zusammengefasst.

Mehr erfahren

Soja: Land schafft Leben veröffentlicht 22. Lebensmittelrecherche

18.05.2022

Kaum ein Thema im Lebensmittelbereich wird so kontrovers diskutiert wie Soja. Der Verein Land schafft Leben hat der Bohne eine umfangreiche Recherche gewidmet, deren Ergebnisse kürzlich präsentiert wurden.

Mehr erfahren

„Wo Österreich nicht draufsteht, ist Österreich auch nicht drin“

04.05.2022

Land schafft Leben: Herkunftskennzeichnung ist wichtiger Schritt in richtige Richtung, Kennzeichnungspflicht muss aber noch erheblich ausgebaut werden.

Mehr erfahren

Erstaunliches über die heimische Osterjause

19.04.2022

Der Ostersonntag wird bei vielen mit einer traditionellen Osterjause gefeiert. Bunt gefärbte Eier, Osterschinken, Senf und Kren dürfen dabei nicht fehlen – und über die gibt es eine Menge zu wissen. Der Verein Land schafft Leben klärt auf.

Mehr erfahren
284 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page14
  • nav.Page15
  • nav.Page16
  • nav.Page17
  • nav.Page18
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News