Zum Valentinstag machen sich viele Gedanken über das passende Essen. Zurecht, schließlich wirkt sich unsere Ernährung auch auf unsere Gefühlswelt aus. Land schafft Leben klärt auf und stellt außerdem regionale Lebensmittel vor, denen eine luststeigernde Wirkung nachgesagt wird.
Ernährungssicherheit im Klimawandel: Die Landwirtschaft braucht fast jedes Wetter – aber zur richtigen Zeit
05.02.2025
Der heurige Jänner war einer der 25 wärmsten der Messgeschichte. Land schafft Leben zeigt, wie stark das Wetter die Landwirtschaft beeinflusst und wie sich das auf die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln auswirkt.
Neuer Report: Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem
23.01.2025
Menschen mit psychischen Erkrankungen haben oft ein verändertes Darmmikrobiom. In der Prophylaxe und auch der Behandlung spielen die Zusammenhänge zwischen Essen und Psyche jedoch meist kaum eine Rolle, stellt der Verein Land schafft Leben in seinem neuen Report zum Thema fest.
Guide MICHELIN als Chance für die heimische Landwirtschaft
22.01.2025
Land schafft Leben: Guide MICHELIN weist klaren Weg in Richtung Qualität in der Lebensmittelproduktion und rückt Synergien zwischen Gastronomie und Landwirtschaft in den Fokus.
Veganuary: Bekommt man durch eine vegane Ernährung einen Nährstoffmangel?
17.01.2025
Je stärker die Auswahl an Lebensmitteln langfristig eingeschränkt wird, desto größer ist das Risiko eines Nährstoffmangels. Das gilt für alle Ernährungsweisen gleichermaßen. Land schafft Leben gibt Tipps, worauf bei der Nährstoffzufuhr geachtet werden sollte.
Proteinbombe mit steiler Karriere: fünf Fakten zum Soja
14.01.2025
Nicht nur im „Veganuary“ hat die Sojabohne in Österreich ihren Auftritt. Längst hat sie einen fixen Platz eingenommen – auf den heimischen Tellern ebenso wie auf den Feldern. Land schafft Leben präsentiert fünf wissenswerte Fakten über das vielseitige Lebensmittel.
Diese Lebensmittel helfen gegen den Neujahrs-Kater
30.12.2024
Wird an Silvester zu tief ins Glas geschaut, ist der Kater oft nicht weit. Land schafft Leben zeigt, wie diesem mit dem richtigen Nährstoff-Mix entgegengewirkt werden kann.
Von ausgewogen bis ausbaufähig: Der Verein Land schafft Leben zeigt, was in Österreich über das Jahr hinweg gegessen worden ist – und wie das mit den Ernährungsempfehlungen zusammenpasst.
Fünf Tipps, um zu Weihnachten weniger Lebensmittel zu verschwenden
18.12.2024
Rund eine Million Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. Gegen Jahresende erreicht die Lebensmittelverschwendung ihren Höhepunkt. Land schafft Leben gibt Tipps, wie man den Lebensmittelmüll während der Feiertage deutlich reduzieren kann.
Weihnachtsmärkte: über 400 Millionen Euro Umsatz – aber woher kommen Glühwein, Punsch und Co.?
11.12.2024
Auf Adventmärkten werden am öftesten Glühwein und Punsch konsumiert. Woher deren Zutaten stammen, bleibt oftmals ein Geheimnis: Eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für die Gastronomie fehlt.