• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
127 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
nav.Next Page nav.Last Page
20.09.2018

Hopfen macht Biertrinker „friedfertiger“

Wir sind in Bierlaune bei Land schafft Leben. Hat mein Kollege Martin letzte Woche von Tschechiens Hopfenhochburg berichtet, so reiche ich heute ein paar Eindrücke ...
Mehr erfahren
© Land schafft Leben, 2018
14.09.2018

Eine Halbe Bier pro Tag

143 Liter Bier trinken die Tschechen im Schnitt pro Kopf und Jahr. Babys, Kinder und sonstige Nicht-Alkoholtrinker eingerechnet. Macht pro Biertrinker locker eine Halbe pro ...
Mehr erfahren
31.08.2018

Der Wolf ist zurück

Von den einen enthusiastisch gefeiert, von den anderen mit großer Skepsis bis Angst betrachtet: Die Rückkehr des Wolfes in heimische Gefilde. Das zurzeit vielleicht am ...
Mehr erfahren
21.08.2018

ASP – ein Gespenst geht um

Man nennt es nicht gerne beim Namen. Lieber kürzt man diesen ab. Spätestens aber, wenn irgendwo in Österreich das erste Wildschwein tot umfällt und ASP ...
Mehr erfahren
© Land schafft Leben 2018
03.08.2018

„Gipfeltreffen“ zur „Kombinationshaltung“

Vor der bildschönen Gipfelkulisse des Wilden Kaisers in Tirol fand letzte Woche ein Treffen der ungewöhnlichen Art statt. Auf einem alteingesessenen Bauernhof im Bergdoktor-Dorf Going ...
Mehr erfahren
10.07.2018

„Wiederbelebung“ der Zweinutzungsrasse Sulmtaler Huhn

Das Sulmtaler-Huhn ist eine alte österreichische Hühnerrasse. Es gilt als sogenanntes Zweinutzungshuhn. Das heißt es wird zugleich für seine Eier und sein Fleisch geschätzt. Moderne ...
Mehr erfahren
14.06.2018

EU-Agrarpolitik neu: Viel nachhaltiger als unser Konsumverhalten

Förderungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Einkommens europäischer Bauern. Ab 2020 gibt es eine neue Gemeinsame Agrarpolitik, kurz „GAP“. Die EU-Kommission hat mich und weitere ...
Mehr erfahren
08.06.2018

Wie groß darf Bio?

Das Bild, das wir Konsumenten von Biologischer Landwirtschaft haben, wird ganz entschieden von der Fernsehwerbung geprägt und deckt sich kaum mit der Realität. Insbesondere werden ...
Mehr erfahren
© Land schafft Leben 2016
17.05.2018

Geht Ernten helfen, liebe Österreicher!

Es fehlt an helfenden Händen in den heimischen Obstplantagen und Gemüsefeldern. Österreichs Bauern sehen sich für notwendige saisonale und Ernte-Arbeiten mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert und ...
Mehr erfahren
26.04.2018

Summ summ summ! Bienchen summ‘ herum!

Heute in meiner Facebook-Timeline wunderschöne Bilder eines befreundeten Apfelbauern aus dem steirischen Vulkanland. Seine Apfelbäume stehen in voller Blütenpracht und werden fleißig beflogen von den ...
Mehr erfahren
20.04.2018

Unfaire Handels-Praktiken?

Unser Gastblogger und Bio-Obstbauer Fitz Prem macht sich so seine eigenen Gedanken zu den jüngst kolportierten Maßnahmen auf EU- und nationaler Ebene, die Position des ...
Mehr erfahren
13.04.2018

Bauer-Sein heute: Auf der Suche nach der neuen „Bodenständigkeit“

Bauern, so meine These, erfahren heutzutage mehr und mehr so etwas wie eine "Entwurzelung". Ihre althergebrachte "Bodenständigkeit" geht verloren - ist bereits verloren, wenn ich's ...
Mehr erfahren
127 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News