• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
93 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
nav.Next Page nav.Last Page
10.01.2017

Dankbarkeit statt Diät! Wie du isst ist wichtiger als was

10 Tage Meditieren und Schweigen über den Jahreswechsel haben mir neben vielem anderen auch eine tiefe Dankbarkeit für das Essen beschert. Ein paar Gedanken ...
Mehr erfahren
18.11.2016

14 Euro für Obst?

Die monatlichen Ausgaben eines mitteleuropäischen Haushalts für Frischobst belaufen sich auf schlappe 14 Euro. Der Konsum von gesundem Obst und Gemüse ist weiter rückläufig. Das ...
Mehr erfahren
11.11.2016

„Bauer Unser“ – eine Empfehlung fürs Kino

Eine Doku über den Ist-Zustand der heimischen Landwirtschaft kommt ab heute in die heimischen Kinos, nachdem sie schon im Vorfeld einigen Staub aufgewirbelt hat. Ich ...
Mehr erfahren
07.11.2016

Mit dem richtigen Frühstück in den Tag starten

Gastbloggerin Pacale Neuens schreibt über das richtige Frühstücken aus Sicht der TCM. "Seit Jahren frühstücken wir warm, am Anfang waren es Haferflocken, mittlerweile ist das ...
Mehr erfahren
27.10.2016

Die „gute Pute“ oder doch nicht ganz so gut?

„Wenn ich krank bin, ess ich gerne Pute - dann spar ich mir das Antibiotikum.“ Wer kennt ihn nicht diesen alten Kalauer? Was ist dran ...
Mehr erfahren
12.10.2016

Wer hat’s erfunden? Die Schweiz! Herkunftskennzeichnung für Fleisch in der Gastronomie?

Ein politischer Dauerbrenner, ein wahrer Zankapfel zwischen Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer, ein internes ÖVP-Match sozusagen, das hierzulande seit Jahren für heftige Debatten und viel böses Blut ...
Mehr erfahren
29.09.2016

Warum boomen Tomaten und der Apfelkonsum geht zurück?

Bio-Apfelbauer Fritz Prem macht sich so seine Gedanken über den steigenden Tomaten- und gleichzeitig stagnierenden bis fallenden Apfelkonsum. Ob das was mit der vielzitierten "Sortenvielfalt" ...
Mehr erfahren
19.09.2016

Bio nichts als ein Marketingschmäh?

Bio sei auf den Punkt gebracht nicht viel mehr als eine Gewissensberuhigung jener, die sich’s leisten können, ohne Mehrwert für Mensch, Tier und Umwelt. Das ...
Mehr erfahren
05.09.2016

Ist Milch gesund?

Um es gleich zu sagen: das wird dieser Blogbeitrag nicht klären. Die strittigen Fragen rund um Milch sind tatsächlich nicht leicht zu beantworten. Leicht aber ...
Mehr erfahren
05.08.2016

Lebensmittelhandel als Ramschladen?

Bio Bauer Fritz Prem über die "Aktionitis" im Lebensmitteleinzelhandel: "Kein einziger Artikel in all den Flugblättern wurde wegen seiner besonderen Qualität, wegen seiner Einzigartigkeit, wegen ...
Mehr erfahren
01.08.2016

Und gib uns unser täglich Brot - für die Mülltonne...

Ein Drittel wird weg geworfen. Lebensmittel. Wir haben schon davon gehört. Wir regen uns auf. Das kann doch nicht sein, Sauerei! Der böse Handel, die ...
Mehr erfahren
25.07.2016

Die Tomate und ich - eine wechselvolle Liebesgeschichte

Ich bin erst relativ spät im Leben auf die Tomate gekommen sozusagen. In meiner Kindheit in den 70ern des letzten Jahrhunderts waren die Paradiesäpfel in ...
Mehr erfahren
93 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News