• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
93 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page
25.01.2024

Heimisches Vitamin C: Mit 5 Gemüsesorten durch den Winter

Winterzeit ist Erkältungszeit: Um sich vor einer Infektion zu schützen, achten viele von uns im Winter darauf, ihren Vitamin C-Bedarf zu decken. Dabei greifen wir ...
Mehr erfahren
30.08.2022

Ist Grillen gesund? Zehn Tipps für gesünderes Grillen

Die letzten Sonnenstrahlen diesen Sommer werden gerne noch für eine Grillerei genutzt. Laut einer aktuellen Umfrage grillen fast 90 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher in ...
Mehr erfahren
01.06.2022

Le Tour de Farm: Mit dem Rad quer durch Österreich

Mit dem Rad von Tirol nach Wien, das wär doch was? Der erste Gedanke zu einer Reise, die mir noch länger in Erinnerung bleiben wird. ...
Mehr erfahren
13.12.2021

Weihnachtskekserl backen: Leckere Kekserl schnell gezaubert!

Zur Adventzeit stehen die Hobbybäcker und -bäckerinnen in den Startlöchern und zaubern süße Weihnachtswunder. Mit unseren Rezepten bäckst du gleich verschiedene Kekserl-Sorten in einem ...
Mehr erfahren
04.06.2021

Fermentieren leicht gemacht – Rezepte zur Verlängerung der Saison

Die Saison von Rhabarber und Spargel neigt sich dem Ende zu. Damit du die beiden Geschmackswunder noch länger genießen kannst, haben die Diätologin Karina und ...
Mehr erfahren
12.05.2021

Wenn die Herkunftskennzeichnung selbstverständlich ist…

Was in Österreich gerade heiß diskutiert wird, ist in der Schweiz seit 25 Jahren umgesetzt: die Herkunftskennzeichnung auf Speisekarten. ...
Mehr erfahren
23.02.2021

Fasten neu gedacht: Weil regional nicht egal ist

Unsere Redakteurin Luisa startet den Selbstversuch: 40 Tage lang ernährt sie sich ausschließlich von regionalen Produkten. Auf welche Herausforderungen sie dabei stößt, lest ihr in ...
Mehr erfahren
19.02.2021

Essen und Gender

Was hat Gender mit Ernährung zu tun? Nicht nur wie wir uns ernähren, ist geschlechtsspezifisch unterschiedlich, sondern auch wer für die Ernährung zuständig ist. ...
Mehr erfahren
31.12.2020

Warum essen wir Erdbeeren im Winter?

Eine Frage, die uns auch dieses Jahr wieder beschäftigen darf: Warum (um Himmelswillen!) essen wir Erdbeeren im Winter? Unser Blogger Peter hat zum Thema Erdbeeren ...
Mehr erfahren
18.12.2020

Was legt das Christkind heuer in die Tonne?

Reste vom Festtagsbraten, halbe Knödel und Kuchenstücke: Zur Weihnachtszeit landen jedes Jahr tonnenweise wertvolle Lebensmittel im Müll. Land schafft Leben und Zero Waste Austria versorgen ...
Mehr erfahren
Lebensmittelverschwendung
17.09.2020

Verschwendung von Lebensmitteln – Wir haben es in der Hand

Nein, ich verschwende bestimmt keine Lebensmittel - oder etwa doch? Warum wir Lebensmittelverschwendung im Haushalt oft nicht wahrnehmen und wie wie wir bewusst dagegen vorgehen ...
Mehr erfahren
kalb | © Land schafft Leben, 2016
10.03.2020

Von Kühen und Kälbern und Müttern und Babys

Milchwirtschaft ist nichts für Milchbuben und überhaupt für allzu zart Besaitete. Kühe sind wunderbare Tiere, ebenso hart im Nehmen wie großzügig im Geben. Ich habe ...
Mehr erfahren
93 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News